Syphilis ist eine bakterielle Infektion, die in der Regel durch sexuellen Kontakt übertragen wird. Die Krankheit beginnt mit einer schmerzlosen Wunde, meist an den Genitalien, im Rektum oder im Mund. Syphilis wird von Mensch zu Mensch durch Kontakt mit der Haut oder den Schleimhäuten mit diesen Wunden übertragen.
Nach der Erstinfektion können die Syphilisbakterien jahrzehntelang inaktiv im Körper bleiben, bevor sie reaktiviert werden. Die frühe Syphilis kann geheilt werden, manchmal mit einer einzigen Penicillin-Injektion.
Unbehandelt kann die Syphilis das Herz, das Gehirn oder andere Organe schwer schädigen und lebensbedrohlich sein. Syphilis kann auch von der Mutter auf das ungeborene Kind übertragen werden.
Symptome der Syphilis
Die Syphilis entwickelt sich in verschiedenen Stadien, und die Symptome sind in jedem Stadium unterschiedlich. Die Stadien können sich jedoch überschneiden, und die Symptome treten nicht immer in der gleichen Reihenfolge auf. Man kann sich mit Syphilis infizieren, ohne dass man jahrelang irgendwelche Symptome bemerkt.
Primäre Syphilis
Das erste Anzeichen der Syphilis ist eine kleine Wunde, die Schanker (SHANG-kur) genannt wird. An der Stelle, an der die Bakterien in Ihren Körper eingedrungen sind, entsteht eine Wunde. Während die meisten mit Syphilis infizierten Menschen nur einen Schanker entwickeln, treten bei manchen Menschen mehrere auf.
Der Schanker entwickelt sich in der Regel etwa drei Wochen nach der Exposition. Viele Menschen, die an Syphilis erkrankt sind, bemerken sie nicht, da sie in der Regel schmerzlos ist und in der Vagina oder im Rektum verborgen sein kann. Der Schanker wird sich innerhalb von drei bis sechs Wochen von selbst entwickeln.
Sekundäre Syphilis
Innerhalb weniger Wochen nach der ersten Abheilung kann ein Ausschlag auftreten, der zunächst auf dem Rumpf beginnt, schließlich aber den ganzen Körper bedeckt – auch die Hände und Fußsohlen.
Dieser Ausschlag juckt in der Regel nicht und kann von warzigen Wunden im Mund- oder Genitalbereich begleitet sein. Manche Menschen leiden auch unter Haarausfall, Muskelschmerzen, Fieber, Halsschmerzen und geschwollenen Lymphknoten. Diese Anzeichen und Symptome können innerhalb weniger Wochen verschwinden oder ein Jahr lang kommen und gehen.
Die verborgene Phase der Syphilis
Wenn Sie nicht gegen Syphilis behandelt werden, geht die Krankheit von sekundär zu latent über, wenn Sie keine Symptome haben. Die Latenzphase kann mehrere Jahre dauern. Es kann sein, dass die Anzeichen und Symptome nicht mehr zurückkehren, oder die Krankheit kann bis zum Stadium 3 (tertiär) fortschreiten.
Tertiäre Syphilis
Etwa 15-30 % der mit Syphilis infizierten Personen, die nicht behandelt werden, entwickeln Komplikationen, die als tertiäre Syphilis bezeichnet werden. Im Spätstadium kann die Krankheit Gehirn, Nerven, Augen, Herz, Blutgefäße, Leber, Knochen und Gelenke schädigen. Diese Probleme können viele Jahre nach der ersten, unbehandelten Infektion auftreten.
Wann sollte man sich testen lassen?
Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie oder Ihr Kind einen ungewöhnlichen Ausfluss, Schmerzen oder Ausschlag haben, insbesondere wenn er in der Leistengegend auftritt. Ihr Arzt wird Sie dann zu entsprechenden Tests überweisen und die Ergebnisse überprüfen.
Wenn Sie nicht rechtzeitig zum Arzt gehen können, können Sie in unserem Shop einen Syphilis-Heimtest bestellen (aus unserem Angebot an STD-Tests).
Lesen Sie weitere Artikel: