Die meisten Menschen mit Chlamydien bemerken zunächst keine Symptome oder Anzeichen von Chlamydien. Wenn Sie Symptome bemerken, treten diese in der Regel zwischen 1 und 3 Wochen nach ungeschütztem Sex mit einer infizierten Person auf. Bei manchen Menschen entwickeln sie sich erst nach einigen Monaten.
Manchmal verschwinden die Symptome nach ein paar Tagen. Auch wenn die Symptome abklingen, kann die Infektion bestehen bleiben und weitergegeben werden.

Wenn Sie Anzeichen oder Symptome von Chlamydien bemerken, sollten Sie sich so schnell wie möglich testen lassen. Aus Gründen der Diskretion entscheiden sich die meisten Menschen jedoch für einen Heimtest (bei dem die Probe zu Hause entnommen und in einem nicht gekennzeichneten Paket an das Labor geschickt wird). Auch NYD bietet solche Tests an.
Anzeichen von Chlamydien bei Frauen
Mindestens 70 % der Frauen, die mit Chlamydien infiziert sind, bemerken keine Symptome. Wenn Anzeichen auftreten, handelt es sich in der Regel um folgende:
- Schmerzen beim Urinieren
- ungewöhnlicher Vaginalausfluss
- Schmerzen im Unterleib oder Beckenbereich
- Schmerzen beim Sex
- Blutung nach dem Sex
- Blutungen während der Menstruation
Wenn Chlamydien unbehandelt bleiben, können sie sich auf die Gebärmutter ausbreiten und eine ernste Erkrankung namens Beckenentzündung (PID) verursachen. Sie ist die Hauptursache für ektopische Schwangerschaften und Unfruchtbarkeit bei Frauen.
Anzeichen von Chlamydien bei Männern
Mindestens die Hälfte der Männer, die an Chlamydien erkrankt sind, bemerken keine Symptome. Wenn es Anzeichen für Chlamydien gibt, sind dies meist folgende:
- Schmerzen beim Urinieren
- weißer, trüber oder wässriger Ausfluss aus der Penisspitze
- Brennen oder Jucken in der Harnröhre (der Röhre, die den Urin aus dem Körper ableitet)
- Hodenschmerzen
Wenn Chlamydien unbehandelt bleiben, kann die Infektion zu einer Schwellung des Nebenhodens (der Röhre, die die Spermien aus den Hoden transportiert) und der Hoden führen. Dies könnte Ihre Fruchtbarkeit beeinträchtigen.
Wo können Chlamydien noch auftreten?
Auch Chlamydien können infizieren:
- Rektum (Enddarm), wenn Sie ungeschützten Analverkehr haben – dies kann zu Beschwerden und Ausfluss aus dem Enddarm führen
- Halsschmerzen bei ungeschütztem Oralverkehr – dies ist recht ungewöhnlich und verursacht normalerweise keine Symptome
- Augen, wenn sie mit infiziertem Sperma oder Vaginalflüssigkeit in Berührung kommen – dies kann rote Augen, Schmerzen und Ausfluss verursachen
Wann sollten Sie sich testen lassen, wenn Sie Anzeichen von Chlamydien feststellen?
Wenn Sie Anzeichen von Chlamydien haben, sollten Sie Ihren Hausarzt so schnell wie möglich informieren und aufsuchen. Sie sollten sich auch testen lassen, wenn Sie keine Symptome haben, sich aber Sorgen machen, dass Sie eine sexuell übertragbare Infektion (STI) haben könnten. Am schnellsten geht das mit den Heimtests für STDs.
Lesen Sie weitere Artikel:
- Gonorrhöe, was sie ist und wie sie behandelt wird.
Das Bakterium Neisseria gonorrhoeae verursacht Gonorrhoe, eine sexuell übertragbare Krankheit. Zur Behandlung wird ein geeignetes Antibiotikum eingesetzt.
- SPB-Tests gegen Selbstzahlung – Warum sollte ich mich auf Chlamydien testen lassen?
Regelmäßige Tests auf Chlamydien und andere sexuell übertragbare Krankheiten sind notwendig, wenn Sie regelmäßig Ihre Sexualpartner wechseln, da die Folgen lang anhaltend sein können.
- Was ist eine intravenöse Vitamintherapie oder der Mayersche Cocktail?
Die intravenöse (IV) Vitamintherapie ist eine ausgeklügelte Methode, um hohe …
Weiterlesen - Was ist Borreliose oder Zeckenborreliose?
Die Lyme-Borreliose (LB), auch Zeckenborreliose genannt, ist in Slowenien die …
Weiterlesen - Was ist eine NYD-Diagnose und was tun wir?
Wir sind ein junges Unternehmen, das Diagnostik und eine Reihe …
Weiterlesen - Wie entfernt man eine Zecke und was ist danach zu tun?
Ein Zeckenbiss kann für den Menschen gefährlich sein und sollte …
Weiterlesen