Wie funktioniert der Patris Health® Syphilis-Test?
Der Syphilistest ist ein serologischer (Blut-)Test zum Nachweis von IgG-, IgA- und IgM-Antikörpern gegen Treponema pallidum. Bei der Probe handelt es sich um Blut aus Ihrem Finger, das Sie selbst entnehmen und in das Testgerät geben. Das Testkit enthält Geräte zur Blutentnahme aus dem Finger - eine Lanzette, eine Pipette und ein Alkoholtupfer. Antikörper erscheinen im Blut einer infizierten Person nach der Ansteckung (im Falle der Syphilis etwa 5 Wochen nach der Ansteckung). Das Immunsystem produziert Antikörper, die dann im Blut durch den Körper zirkulieren und nach Fremdkörpern - im Falle der Syphilis das Bakterium Treponema pallidum - suchen, um sie zu beseitigen.
Wann ist es sinnvoll, sich nach dem Sex auf Syphilis testen zu lassen?
Damit ein Syphilistest aussagekräftig ist, muss er mindestens 5 Wochen nach dem Geschlechtsverkehr durchgeführt werden. Die Inkubationszeit variiert zwischen Individuen. Die Konzentration treponemaler Antikörper steigt mit der Zeit an und erreicht ein bis zwei Jahre nach der Infektion ihren Höhepunkt. Bei den meisten Infizierten können spezifische Antikörper fünf Wochen nach der Infektion nachgewiesen werden (6-14 Tage nach der Entwicklung der primären Schanker).1 Wenn Sie riskante sexuelle Kontakte hatten und der Syphilistest negativ ist, wiederholen Sie die Tests in den folgenden Wochen. Es ist möglich, dass die Antikörperkonzentration noch nicht hoch genug ist, um vom Test nachgewiesen zu werden.
Ist der Test auch für die Überwachung des Behandlungsverlaufs nützlich?
Nein. Wenn Sie sich einmal infiziert haben, bleiben die Antikörper gegen T. pallidum lebenslang in Ihrem Körper, auch wenn Sie erfolgreich behandelt worden sind (Sie haben keine Syphilis mehr). Seien Sie sich bewusst, dass Sie sich erneut infizieren und Syphilis bekommen können. Serologische Tests zum Nachweis von Treponemen-Antikörpern sind für die Beurteilung der Wirksamkeit der Behandlung nicht sinnvoll.2 Fragen Sie Ihren Arzt nach einem geeigneten Test.
Wie lange bleiben die Antikörper nach der Infektion im Blut?
Wir erhalten häufig die Frage von Personen, die daran interessiert sind, ob sie sich zu irgendeinem Zeitpunkt in der Vergangenheit angesteckt haben. Die für Syphilis charakteristischen Antikörper bleiben lebenslang im Blut. Wenn jemand vor 10, 20, 40 oder mehr Jahren infiziert war, macht ein Syphilis-Test immer noch Sinn. Mit Ausnahme des Schankers (Geschwür), der ein charakteristisches Zeichen der Syphilis ist, wurden andere Symptome wie Fieber und Kopfschmerzen schnell übersehen. Wenn die Syphilis in eine latente Phase eintritt (eine Ruhephase), treten keine Symptome auf.3 Dies bedeutet, dass eine Person viele Jahre lang mit Syphilis leben kann, ohne es zu wissen.
Wie zuverlässig und genau ist der Syphilistest?
Der Patris Health® Syphilistest ist zu mindestens 97 % genau. In drei klinischen Studien zeigte es in 97 % der Fälle das richtige Ergebnis. Die Studie zur klinischen Bewertung umfasste 1661 Fälle, darunter infizierte Personen und bestätigte Blutproben. Der Test basiert auf zuverlässiger und bewährter Technologie. Es wird seit mehr als 15 Jahren für medizinische Zwecke verwendet. Der Patris Health® Syphilistest wird in Frankreich aus hochwertigen Materialien nach ISO13485-Standard hergestellt. Der Test ist in Deutschland CE0483-zertifiziert und von einer europäischen benannten Stelle zur Eigenprüfung zugelassen.
Was ist zu tun, wenn der Test nicht funktioniert?
Sollte der Test aus irgendeinem Grund nicht funktionieren, machen Sie bitte ein Foto davon und senden Sie es per E-Mail an info@nyd.care. Bitte beachten Sie, dass die Testkits einfach zu bedienen sind und speziell für Personen ohne Erfahrung entwickelt wurden. Fehler treten vor allem dann auf, wenn die Gebrauchsanweisung nicht genau befolgt wird. Testschritte sollten nicht übersprungen werden. Das Testkit enthält eine ausführliche und anschauliche Gebrauchsanweisung. Wenn Sie sie sorgfältig befolgen, werden Sie keine Probleme haben.